Projektwoche vom 09.02. - 13.02.2015
Zeitungsbericht über die Projekttage der Dorothea-von-Rieneck-Schule Grünsfeld
Grünsfeld. An der Dorothea-von-Rieneck-Schule wurden für
eine Woche die Klassenverbände
aufgehoben um in vier Projektgruppen je nach Interessenslage
zu arbeiten. Eine Gruppe verschrieb sich einer Modelleisenbahnanlage und
erfreute am Abschlusstag die Besucher. Rund acht Meter lang war die
Miniaturwelt, die in Modulbauweise hergestellt wurde. Schwerpunkt war der
Landschaftsbau mit vielen Naturmaterialien, die im Prinzip nichts kosten. So kamen Kaffeesatz als Ackerfläche, Baumrindenstücke
als hohe Felswände oder Schwarzdornästchen
mit Flechten als nahezu naturgetreue Laubbäume zum Einsatz. Die Landschaft
reichte von einer alpinen Tunnelpassage bis hin zu einem Badesee, der von einem
Bahndamm umschlossen war. Besonders technische Fähigkeiten waren gefragt, als
der Unterbau des Gebirges mit hoher Stabilität und wenig Material produziert
wurde. Inklusion ist an der Grünsfelder Schule schon seit Jahren zur
Selbstverständlichkeit geworden. So
gehörte ein Schüler der Außenstelle der Andreas-Fröhlich-Schule aus Klepsau
zum Team der Modelleisenbahner und arbeitete mit seiner Gruppe tatkräftig an
der Gestaltung mit. Viele liebevoll gestaltete Details machten die Anlage zu
einem wahren Hingucker und ließen die Augen von kleinen und großen Besuchern leuchten.
Bild/Text dvrs
<< zur Übersicht