14.07.2021 Autorenlesung mit Armin Pongs
Armin Pongs zu Besuch in Grünsfeld und
Wittighausen
Am Dienstag, den 14.07.21 besuchte der
Kinderbuchautor Armin Pongs die Kinder der Grundschule Grünsfeld-Wittighausen.
Gemäß dem Wunsch des Autors und passend zur
Leitfigur seiner Kinderbücher für Erst- und Zweitklässler, dem Krokofil, trugen
die Kinder grüne Elemente in ihrer Kleidung. Schon vor der Lesung hatten sie
viel Spaß beim Inspizieren ihrer Kleidung. Dabei stießen sie auf grüne Socken,
Schnürsenkel, Haarbänder, Hosen und T-Shirts.
Aus der Tatsache, dass Armin Pongs schon 25 Bücher
schrieb, das erste mit 28 Jahren und dann jedes Jahr ein weiteres, konnten die
Kinder schnell sein heutiges Alter errechnen.
Der Autor erzählte den Kindern Geschichten über
das Krokofil, dem Traumländer. Ein Traumländer ist jemand, der seine Träume
wahr macht. Dazu werden drei Dinge benötigt: einen festen Glauben an seine
Träume, gute Freunde und viel Fantasie, die sich aber nur durch viel Lesen
einstellt ? so eine Botschaft von Armin Pongs.
Vor der Lesung aus seinem Krokofilbuch stellte der
Autor Regeln auf, die von allen Kindern eingehalten wurden. Nur eine Regel, die
Pongs für sich selbst erstellt hatte, wurde nicht eingehalten. Er versprach
sich und las Krokodil statt Krokofil. So musste er zur Strafe zehn Liegestützen
vormachen. Natürlich ließen einige sportliche Schüler unserer Schule den Autor
dabei nicht alleine. Diese sportliche Einlage bereitete allen viel Freude und
sorgte für eine heitere Stimmung.
Nach seiner Lesung wurden die Kinder nach ihren
noch vorhandenen Bildern aus der Geschichte in ihren Köpfen befragt. Unzählige
Bilder wurden benannt und beschrieben. So wurde gemeinsam erarbeitet, dass
Lesen reich macht an Bildern im Kopf. Das schafft kein Fernseher und kein
Computer. Das schafft nur das Lesen! Gemeinsam mit dem Autor sprachen die
Kinder das Lied ?Lesemillionär?.
Zum Abschluss bekamen die Kinder etwas, das man
nicht kaufen kann, nur geschenkt bekommen kann! Einen Mondstein mit
Sternenstaub, der schlechte Träume vertreibt.
Bei seiner Lesung für die Dritt- und Viertklässler
las Armin Pongs aus seinem Buch ?Der magische Kalender?, das erst im Herbst
erscheint, aber bereits aus zwei Bänden und einem Freundebuch besteht.
Anlass dieses Buch zu schreiben war ein Artikel
über das Artensterben, das den Autor sehr beschäftigte.
Auch bei dieser Lesung entstanden zahlreiche
Bilder im Kopf und die Kinder erkannten, dass Lesen reich macht, reich an
Bildern im Kopf.
Weil die Kinder dem Autor das Versprechen abgaben,
weniger Fernsehen zu schauen, weniger am Computer zu spielen, dafür aber mehr
zu lesen, erhielten auch sie ein Geschenk. Einen Stein, der schwimmen kann und
vom letzten Vulkanausbruch in Deutschland vor 12000 Jahren stammt, den
Bimsstein.
Mit seinen Lesungen in Grünsfeld und Wittighausen
zog Armin Pongs die Kinder der ersten bis vierten Klasse in seinen Bann und
erntete viel Aufmerksamkeit.
Nach den Lesungen, die allen so viel Freude
bereitet haben, wird Armin Pongs bei den Grundschülern und ihren Lehrerinnen
bestimmt in guter Erinnerung bleiben und vielleicht bald nochmal eingeladen
werden.
<< zur Übersicht