03.03.2021 Kletterlandschaft im Außengelände
Dank der eifrigen
Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und
dem Einsatz aller ehrenamtlich helfenden Eltern konnten wir den ersten
Bauabschnitt "Kletterlandschaft" sogar einen Tag vor dem offiziell
geplanten Arbeitseinsatzende abschließen. Es war einfach klasse
anzusehen, wie die einzelnen Teile des Spielgeländes wuchsen und mit
viel Liebe zum Detail ausgestaltet wurden.
Alle
Beteiligte ertrugen geduldig den Lärm, den Schmutz und den STAAAAUUUUB,
der bis in die letzten Fasern der Arbeitskleidung kroch! Es hat sich
gelohnt!
Natürlich spielte uns auch das
tolle Wetter- eigentlich schien immer die Sonne - in die Karten. Chris
und Jens von Naturspur konnten mit ihren wechselnden Arbeitskollegen
immer auf die Unterstützung aus unseren Reihen zählen und gestalteten
mit viel Phantasie und Leidenschaft die einzelnen Bewegungselemente, in
der auch Tiere und Phantasiegestalten nicht fehlen durften.
Eine
Schuhputzstation, die für uns in der "Kreativabteilung" zusammengebaut
wurde, wird dafür sorgen, dass auch bei Schmuddelwetter der Zugang auf
die Spielfläche möglich sein wird.
Die
Schulfamilie bedankt sich selbstverständlich auch bei der Gemeinde mit
dem Bauhof und allen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Albrecht
Kraft aus Paimar unterstützte von Anfang an mit verschiedenstem
Baugerät die Arbeitseinsätze - dafür ein herzliches "Vergelt´s Gott!".
Mit
Freude durften wir am vergangenen Freitag den Helfern ein kleines
"Dankeschön" sagen und mit der "Helferbratwurst", die Jens Haag auf
seinem Grill zubereitete, belohnen. In Corona-Zeiten eine gar nicht so
einfache Sache.
Wir warten nun noch auf die
Freigabe der Erlebnislandschaft durch den Zuständigen vom TüV, und
freuen uns mit unseren Kindern auf die Erstbespielung!




<< zur Übersicht